Die Dubai-Schokolade sorgte neulich für Schlagzeilen. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtete, ist ein Rechtsstreit um die Herkunftsbezeichnung und mögliche Nachahmerprodukte in vollem Gange. Somit ist der Hype um Dubai-Schokolade um eine Facette reicher geworden. Nichtsdestotrotz schoss die Nachfrage nach der exotischen Schokolade in den letzten Wochen förmlich in die Höhe. Könnte der Trend schon wieder abflachen, bevor alle Händler auf den Zug aufgesprungen sind?
Ein Blick in die Daten verrät Spannendes: Unsere Auswertungen von Kassenbons zeigen, dass die meisten Käufer der Dubai-Schokolade sogenannte Probierkäufer sind. Nur 21 % der Konsumenten kaufen das Produkt ein zweites Mal. Ein klares Zeichen dafür, dass entweder der Geschmack die hohen Erwartungen nicht erfüllt oder der Preis eine abschreckende Wirkung haben könnte. Ist es das Verhältnis von Preis und Leistung, das skeptische Verbraucher zurückhaltend kaufen lässt?